Jugendhilfe
J3: Erziehungshilfe (HzE)
: Vollzeitpflege
PAN Pflege- und Adoptivfamilien NRW e.V.

Zusammenschluss von Pflege- und Adoptivfamilien in örtlichen und überörtlichen
Gruppen sowie Selbsthilfe-Initiativen in NRW
Kontakt: Geschäftsstelle
Vogelsanger Weg 80, 40470 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 1799 6380
Telefax: 0211 – 1799 6381
E-Mail: info@pan-ev.de
Homepage: www.pan-ev.de
Öffnungszeiten
In der Regel dienstags, mittwochs und donnerstags 10.00 - 14.00 Uhr
Angebote – Leistungen
-
Unterstützung, Hilfe, Information und Stabilisation von Pflege- und Adoptivfamilien
- Familien für die Aufnahme von Pflege- und Adoptivkindern
interessieren und damit Kindern, die nicht in ihren Ursprungsfamilien aufwachsen können,
eine neue Lebenschance ermöglichen.
- Abbau gesellschaftlicher Vorurteile durch Information über die Lebenssituation von Pflege- und Adoptivkindern und Pflege- und
Adoptivfamilien.
- Einflussnahme auf das Pflegekinderwesen und tragen unsere speziellen Problematiken und Anforderungen in die
Politik.
- Unterstützung und Beratung der Selbsthilfegruppen und Initiativen, die
über ganz NRW verteilt sind.
hürth.unsere-palette.de 2021/04/16 22:45:31.799 GMT+2